Hospizbewegung Nottuln e.V.
www.hospiz-nottuln.de
• P i n n w a n d •
Wir sind Frauen und Männer aus unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen mit christlicher und humanitärer Verantwortung, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Weltanschauung und Nationalität, die durch eigene Erfahrungen offen und ansprechbar geworden sind für die Themen „Leiden, Sterben, Tod und Trauer“, die intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet werden, regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen und fortlaufend selbst in einer Gruppe begleitet werden, die in ihrem ehrenamtlichen Einsatz der Schweigepflicht unterliegen, die aktive Sterbehilfe ablehnen.
|
 Archiv
Oktober 2021
Gäste sind herzlich willkommen
Do 21.10.2021 • 19.30 Uhr
Nottuln, kath. Pfarrheim
Mitgliederversammlung
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte, sich in der Mitgliederversammlung der Hospizbewegung Nottuln über die verschiedenen Einsatzbereiche zu informieren.
Information, Lehrgang/Workshop
Fr 08.10.2021 • 14.00 - 18.00 Uhr
Nottuln, Aschebergsche Kurie
Letzte-Hilfe-Kurs
Den Erste Hilfe Kurs kennen wir alle. Er dient der Lebensrettung. Ziel der Letzten Hilfe Kurse ist es, Angehörige, Zugehörige und Freunde zu stärken und ihnen Möglichkeiten zu eröffnen, bei lebensbedrohlicher Erkrankung Leiden zu lindern und die Lebensqualität der Sterbenden zu erhalten. Seit 2014 werden in Letzte Hilfe Kursen Informationen und Allgemeinwissen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer weitergegeben. Der Kurs wendet sich an interessierte Laien.
September 2021
Exkursion, Wanderung
So 12.09.2021 • 14.30 - 16.30 Uhr
Schapdetten,
Sonntagsspaziergang - Thema: Elemente - Luft
“Im Menschen sind Feuer, Luft, Wasser und Erde, und aus ihnen besteht er. Vom Element Feuer hat er die Wärme, von der Luft den Atem, vom Wasser das Blut und von der Erde den Körper...“ (Hildegard von Bingen) Die Hospizbewegung Nottuln lädt ein, mit Reinhild Wrublick in Schapdetten das Element Luft zu spüren. Wenn es Coronabedingt möglich ist, wollen wir den ca. 1 stündigen Spaziergang mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken abschließen.
August 2021
Exkursion, Wanderung
So 22.08.2021 • 14.30 - 16.30 Uhr
Appelhülsen,
Sonntagsspaziergang Appelhülsen - Elemente: Wasser
“Im Menschen sind Feuer, Luft, Wasser und Erde, und aus ihnen besteht er. ...“ (H. v Bingen) Die Hospizbewegung Nottuln lädt ein, mit Peter A. Schneider in Appelhülsen das Element Wasser zu erleben. Entlang der Stever werden bei diesem Rundgang Wissenswertes und Geistvolles zu diesem Element vorgetragen. Start ist der Steverweg am Übergang aus der Wohnsiedlung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohngebäude Rotdornweg 59. Sollte es zu sehr regnen, setzen wir das Thema im kath. Pfarrheim fort.
Juli 2021
Wanderung
So 11.07.2021 • 14.30 - 16.30 Uhr
Darup,
Sonntagsspaziergang Darup - Elemente: Feuer
“Im Menschen sind Feuer, Luft, Wasser und Erde, und aus ihnen besteht er. Vom Element Feuer hat er die Wärme, von der Luft den Atem, vom Wasser das Blut und von der Erde den Körper...“ (Hildegard von Bingen) Die Hospizbewegung Nottuln lädt ein, mit Kerstin Schöppner in Darup das Element Feuer zu erleben. Wenn es Coronabedingt möglich ist, wollen wir den ca. 1 stündigen Spaziergang mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken abschließen.
Juni 2021
Exkursion, Wanderung
So 13.06.2021 • 14.30 - 16.30 Uhr
Nottuln,
Sonntagsspaziergang Nottuln - die 4 Elemente: Erde
“Im Menschen sind Feuer, Luft, Wasser und Erde, und aus ihnen besteht er. Vom Element Feuer hat er die Wärme, von der Luft den Atem, vom Wasser das Blut und von der Erde den Körper...“ (Hildegard von Bingen) Die Hospizbewegung Nottuln lädt ein, mit Kirsten Schneider in Nottuln die Erde zu spüren, ihre Tragfähigkeit und Vielfalt wahrzunehmen. Wenn es Coronabedingt möglich ist, wollen wir den ca. 1 stündigen Spaziergang mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken abschließen.
Oktober 2020
Besinnliches, Zum Mitmachen
Mi 07.10.2020 • 15.00 - 17.00 Uhr
Nottuln, Räume der Hospizbewegung Heriburgstraße 12
Kreatives Schreiben
Ein Angebot des Trauercafés der Hospizbewegung Nottuln An diesem Nachmittag werden Trauernde angeleitet, Worte zu finden für ihren Schmerz und ihre gefühlte Ohnmacht. Elisabeth Hoffschröer, erfahrene Trauerbegleiterin und Mitglied der Hospizbewegung, wird die Betroffenen behutsam an diese Methode heranführen und bietet Raum für Austausch und Gespräch. Anmeldung bitte über das Hospiztelefon: 01520 7376414
Information
Fr 02.10.2020 • 9.00 - 11.00 Uhr
Nottuln, Räume der Hospizbewegung Heriburgstraße 12
Der Bücherschrank öffnet
Zum Thema Sterben, Tod und Trauer gibt es reichhaltige Literatur. Die Hospizbewegung hat im Laufe der Jahre viele Bücher als Sachbücher, Romane und Kinderbücher angeschafft und möchte Interessierten und Betroffenen die Möglichkeit geben, davon zu profitieren. Die Buchausleihe aus unserem Bücherschrank findet jeden ersten Freitag im Monat von 9-12 Uhr statt.
September 2020
Gottesdienst
Mi 16.09.2020 • 17.00 Uhr
Appelhülsen, Emmauskapelle, Friedhof
Jahresandacht des Tauercafés der Hospizbewegung
”Wohin können wir uns wenden mit unserer Not? Wer ist für uns da?” Diesen Fragen nachzuspüren, dazu laden die Aktiven des Trauercafés alle Mitbürger*innen ein. Im Anschluss gibt es bei schönem Wetter die Möglichkeit, sich in angemessenem Abstand bei einem Getränk und Fingerfood ausztauschen. Einen Teller und einen Becher bitte mitbringen. Mitfahrgelegenheit mit dem Fahrrad oder dem Auto ab Nottuln: 16.30 Uhr vom Parkplatz der Hospizräume, Heriburgstraße 12.
August 2020
Besinnliches
So 16.08.2020
Schapdetten,
Dritter Sonntagsspaziergang
Vom „frithof“ zum „Friedhof“ – unsere Friedhöfe im Ort Der Schapdettener Hugo Sandmann begleitet den dritten Sonntagsspaziergang. Eine bunte Mischung aus Dorfgeschichte, Friedhofsbesuch und künstlerischen Einlagen. Lassen Sie sich überraschen. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und kann mit einem gemeinsamen Kaffee trinken abgeschlossen werden. Für die Planung zum Kaffee trinken ist eine Anmeldung hilfreich unter info@hospiz-nottuln.de oder telefonisch 01520 7376414.
Juli 2020
Exkursion
Mi 01.07.2020 • 15.30 - 17.30 Uhr
@ Nottuln, Hospizbüro Heriburgstraße 12
Trauercafé der Hospizbewegung startet wieder
Gemeinsam die Trauer bewältigen und Neues entdecken. Hierzu lädt das Trauercafé der Hospizbewegung Nottuln alle Interessierten am Mittwoch, 1. Juli, um 15.30 Uhr ein. Ziel eines kleinen Spaziergangs ist der Bibelgarten der Ev. Gemeinde. Im Anschluss findet wie gewohnt das gemeinsame Kaffee trinken in den Räumen der Hospizbewegung, Heriburgstraße 12, statt. Hier ist auch der Ausgangspunkt des Spaziergangs. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Juni 2020
Besinnliches
Sa 27.06.2020 • 11 Uhr
Nottuln, Friedhofskapelle
Einweihung
der Gedenk- und Begräbnisstätte für still geborene Kinder am Samstag, den 27. Juni um 11 Uhr wird diese mit einer kleinen Feier auf dem Nottulner Friedhof bei den Kindergräbern eingeweiht. Das Sternenfeld soll ein Ort des Erinnerns und des Trostes für alle Menschen sein, die um ein Kind trauern, das während der Schwangerschaft verstorben ist. Gleichzeitig kann es auch als Begräbnisstätte genutzt werden. Alle Nottulner Bürger*innen sind herzlich zu der Einweihung eingeladen.
» weitere Infos
So 21.06.2020
Nottuln, historischer Ortskern
Zweiter Sonntagssapaziergang
Vom „frithof“ zum „Friedhof“ – unsere Friedhöfe im Ort
Der Bestatter Herr Lösing begleitet den zweiten Sonntagsspaziergang. Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und kann mit einem gemeinsamen Kaffee trinken abgeschlossen werden. Für die Planung zum Kaffee trinken ist eine Anmeldung hilfreich unter info@hospiz-nottuln.de oder telefonisch 01520 7376414.
Mai 2020
Exkursion, Information
So 17.05.2020 • 14.30 - 15.30 Uhr
Darup, Parkplatz Am Draum (an der Umgehungsstraße)
Erster Sonntagsspaziergang
Vom „frithof“ zum „Friedhof“ – unsere Friedhöfe im Ort Der Daruper Michael Drees startet mit den diesjährigen Sonntagsspaziergängen. Sie bieten eine bunte Mischung aus Dorfgeschichte, Friedhofsbesuch und künstlerischen Einlagen. Lassen Sie sich überraschen! Der Spaziergang dauert etwa eine Stunde und kann mit einem gemeinsamen Kaffee trinken abgeschlossen werden. Für die Planung zum Kaffee trinken ist eine Anmeldung hilfreich unter info@hospiz-nottuln.de oder telefonisch 01520 7376414.
April 2020
Konzert, Essen und Trinken
Fr 24.04.2020 • 18:00 - 23.30 Uhr
Nottuln, Kath. Kirche St. Martinus Ev. Kirche Unter dem Kreuz
2. Nottulner Hospiznacht
Wer bei der ersten Nottulner Hospiznacht dabei war, wird sich freuen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche werden sich Künstler auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Tod uns Sterben auseinander setzten. Mit dabei ist der Lebenstänzer Felix Grützner, die Sängerin Bea Nyga und die Sandmalerin Elena Handel. Für das leibliche Wohl zwischen den Veranstaltungen sorgt das internationale Team von”Elbén” aus Münster.
Februar 2020
Gäste sind herzlich willkommen
Do 13.02.2020 • 19.30 Uhr
Nottuln, kath. Pfarrheim
Mitgliederversammlung
November 2019
Information, Vortrag
Do 28.11.2019 • 19.30 - 21.30 Uhr
@ Nottuln, Alte Amtmannei, großer Saal oben
„Hilf mir, wenn ich traurig bin.”
Sehr anschaulich und einfühlsam erzählt die Referentin Mechthild Schroeter-Rupieper aus ihren vielen Begegnungen mit Trauerenden, erklärt anschaulich wie die Zuhörer mit der eigenen Trauer und der Trauer anderer entspannter umgehen können. Sie ist Fachreferentin und Mitbegründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland. Seit dem Germanwingsunglück in Haltern ist sie mit trauernden Geschwistern und Freunden der verunglückten SchülerInnen tätig. (Veranstaltung im Rahmen der Novembertage)
Zum Mitmachen
Mi 06.11.2019 • 15.00 - 17.00 Uhr
Nottuln, Hospizraum Heriburgstraße 12
Kreatives Schreiben für trauernde Menschen
Elisabeth Hoffschroer wird dieses besondere Angebot im Rahmen des Trauercafés der Hospizbewegung Nottuln anleiten. Methodisch wird es dabei um andere Techniken gehen als beim letzten Termin, aber es werden wieder konkrete kleine Aufgaben benannt. Das gemeinsame Arbeiten führt schnell zu einem vertrauensvollem Miteinander. Eine schöpferische Pause mit kleiner Stärkung ist eingeplant. Es wird um Anmeldung bis zum 4.11. gebeten unter 01520 7376414 oder unter info@hospiz-nottuln.de
September 2019
Exkursion
So 22.09.2019 • 14:30 - 15:30 Uhr
Appelhülsen, Treffpunkt: Bahnhof
4. Sonntagsspaziergang: Orte, Wege, Liederpausen
Die Hospizbewegung freut sich auf eine weitere Begegnungsmöglichkeit am 22. September in Appelhülsen. Der über den Ort hinaus bekannte Liedermacher Andreas Gers und weitere Musiker nehmen uns mit auf einen gut einstündigen Spaziergang durch Appelhülsen. An verschiedenen das Dorf prägende Orte werden wir Lieder hören. In den Räumen des Ev. Friedenshaus findet gegen 16 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Gastgeber ist die Initiative Kirche-Kunst-Kultur im Friedenshaus.
Juni 2019
Exkursion
So 30.06.2019 • 14:30 - 15:30 Uhr
Schapdetten, Waldgaststätte Leopoldshöhe Leopoldshöhe 7
3. Sonntagsspaziergang: von Bäumen und Menschen
Julia Neumann, Diplom-Geografin (Schwerpunkt Landschaftsökologie) und Naturerlebnispädagogin, nimmt ihre Gäste mit in den Sehnsuchtsort Wald. Menschen suchen im Wald nach Parallelen zu ihrem eigenen Leben. Warum ist gerade der Wald ein Ort, in dem Menschen zum Beispiel Kraft, Ruhe oder Trost finden? Naturwissenschaftliche Fundamente und literarische Kostproben helfen uns, Antworten zu finden. Wer mag, geht anschließend mit zum gemeinsamen Kaffeetrinken.
» weitere Infos
Mai 2019
Exkursion
So 05.05.2019 • 14:30 - 15:30 Uhr
Darup, Wybbert 12, Sebastiangrundschule
Märchen als Spiegel des Lebens
Kerstin Schöppner, Märchenerzählerin und aktives Mitglied der Hospizbewegung Nottuln, entführt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der „Märchen als Spiegel des Lebens“. Märchen begleiten uns Menschen schon viele Jahrhunderte und sie berühren alle Aspekte unseres Lebens. Wer mag, geht anschließend mit zum gemeinsamen Kaffeetrinken.
» weitere Infos
April 2019
Exkursion
So 07.04.2019 • 14:30 - 15:30 Uhr
Nottuln, Stiftsplatz
Der Vorschauer
Poetische Führung zum Wissen um den Tod mit Bettina Knust. Sie arbeitet seit 1993 als Stadtführerin unter anderem in Münster und Senden und widmet sich besonders historischen Themen. Der Spaziergang im Ortskern wird mit Gedichten von Annette von Droste-Hülshoff garniert. Wer mag, geht anschließend mit zum gemeinsamen Kaffeetrinken.
März 2019
Information, Vortrag, Messe
So 24.03.2019 • 14 - 17 Uhr
@ Nottuln, Rupert-Neudeck-Gymnasium
Erster Nottulner Palliativtag
Das lokale Netzwerk Palliativarbeit in Nottuln lädt zu einem Palliativtag in das Gymnasium ein. Täglich leisten viele Menschen ihren Beitrag zur Versorgung schwerstkranker und sterbender Patienten und deren Angehörigen. Die einzelnen Organisationen werden an diesem Tag ihre Arbeit an einzelnen Ständen vorstellen. Das Rahmenprogramm bietet einen Vortrag, sowie die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
» weitere Infos
Gäste sind herzlich willkommen
Do 07.03.2019 • 19.30 - 21.30 Uhr
@ Nottuln, ev. Johanneshaus
Mitgliederversammlung
Wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Neben den Berichten aus dem Jahr 2018 gibt es einen inhaltlichen Impuls und wir werden viele neue Aktivitäten für das Jahr 2019 vorstellen.
November 2018
Diskussion, Film, Information
Do 29.11.2018 • 19 - 22.00 Uhr
@ Darup, Alter Hof Schoppmann
Das Leben in einer Taucherglocke
Der Film: J. D. Bauby ist nach einem Hirnschlag Gefangener im eigenen Körper. Bei klarem Bewußtsein kann er sich nicht bewegen und nicht sprechen (Locked-in-Syndrom). Wird er sich verständlich machen können? Erfahrung einer Betroffenen: Kerstin Jödicke lebt seit ihrem 17. Lebensjahr mit dem Locked-In-Syndrom. Sie lebt seit vielen Jahren im Haus Arca Frenkings Hof in Appelhülsen. Sie wird von ihren eigenen Erfahrungen berichten und mit den Anwesenden ins Gespräch komm
» weitere Infos
November 2017
Vortrag
Do 23.11.2017 • 19.00 Uhr
@ Darup, Alter Hof Schoppmann
Über das Sterben reden - den Abschied leben lernen
Prof. Dr. Annelie Keil, Gesundheitswissenschaftlerin aus Bremen, wird im Jubiläumsjahr über den Tod als Lebensbegleiter sprechen. Der Tod ist nicht darauf aus, uns das Leben zu vermiesen, sondern ist eher eine Art freundliche Mahnwache. Verletzlichkeit und Endlichkeit mahnen: Lebe behutsam, achte auf Dich und die Welt, entwickle deine Potentiale, nutze sie für dich und andere. Das Leben hat nichts versprochen, aber es hält viel.
Oktober 2017
Fest, Kunst
Sa 21.10.2017 • 19.00 - 22.00 Uhr
@ Nottuln, Gymnasium, Forum
Benefizabend zum 20-jährigen Jubiläum
Lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen Programm aus jungen Talenten und gestandenen Profis begeistern!
Die junge Sängerin Leonie Schirbel, die Tänzerinnen vom Sportverein Appelhülsen, der Bauchredner Master Me alias Michael Schürkamp, der Kleinkünstler Davidci alias David Langkamp und der Zauberer Christian Glade werden zu Gast sein. Daneben gibt es unser bewährtes Buffet, Getränke, Geschichten und nette Gäste. Seien Sie dabei!
Juli 2017
Do 13.07.2017 • 16.00 - ca.21 Uhr
@ Havixbeck, Stift Tilbeck
Sommerfest
Start 16 Uhr am Hospizbüro mit Fahrrädern Fahrradtour zum Stift Tilbeck, Barfußgang Ab 17 Uhr Barfußgang Ab ca 18.30 Uhr Grillen am Peter Lustig Platz, Stift Tilbeck
März 2017
Lesung
Do 30.03.2017 • 19:00 Uhr
@ Nottuln, Liebfrauenschule, Aula
Lesung mit Hannes Nygaard
Der bekannte Krimiautor der ”Hinterm Deich Krimis” Hannes Nygaard liest zugunsten und im Jubiläumsjahr der Hospizbewegung aus seinem Buch ”Eine Prise Angst”. Eine Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Jahr 2012. Hannes Nygaard erzählt schwarze Geschichten zum Gruseln und Schmunzeln. Außergewöhnliche Mordmethoden und manch skurriler Beteiligter garantieren beste Krimikost. Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Maschmann, Eintritt 8 €
Gäste sind herzlich willkommen
Do 16.03.2017 • 20.00 Uhr
@ Nottuln, ev. Johanneshaus
Mitgliederversammlung
Rückblick und vor allem Ausblick auf das Jubiläumsjahr ”20 Jahre Hospizbewegung Nottuln”, das für die Mitglieder und alle Förderer und Freunde der Hospizbewegung, viele schöne Veranstaltungen bereit hält.
November 2016
Diskussion, Information, Vortrag
Do 24.11.2016 • 19:30 Uhr
Nottuln, Ev. Johanneshaus, Dülmener Straße
Was kommt nach dem Tod?
ein Abend im Rahmen der Novembertage Referent: Pfarrer Dr. Jan Heiner Schneider
» weitere Infos
Oktober 2016
Ausstellung, Vernissage
So 16.10.2016 • 10:00 Uhr
Nottuln, Rathaus
”Wenn ich an Dich denke”
Ausstellungseröffnung: Wo erinnere ich mich besonders gern an einen geliebten Menschen, der nicht mehr lebt? Das war die Ausgangsfrage für alle, die ihre Fotos für eine sehr persönliche Ausstellung der Erinnerungen zur Verfügung stellten. Auf Initiative der Trauerbegleiterin Katrin Hartig. Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister Sachsen-Anhalt, fotografierten 40 Männer und Frauen Orte, Symbole ihrer Erinnerungen. Glückliche und traurige Momente sind in den Fotos verei
» weitere Infos
Ausstellung
So 16.10.2016 - Mi 07.12.2016
Nottuln, Rathaus
”Wenn ich an Dich denke”
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister fotografierten Orte, Symbole ihrer Erinnerungen. Glückliche und traurige Momente sind in den Fotos vereint.
» weitere Infos
Juni 2016
Zum Mitmachen
Do 23.06.2016 • 14:30 Uhr
Nottuln, vor dem Rathaus/Bürgerbüro
Eröffnung der Aktion ”Bevor ich sterbe...”
mit Manuela Mahnke. Vom 23.6. bis 9.7.16 stehen vor dem Rathaus zwei Tafeln, auf denen der Satzanfang „Bevor ich sterbe, möchte ich...“ steht. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, diesen Satz zu vervollständigen. Was macht das Leben kostbar, was macht es reich? Tauschen Sie sich aus über das Leben, über Träume, Ideen und Wünsche: Konkret an den beiden Tafeln aber auch darüber hinaus in ihren Familien, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz.
» weitere Infos
Ausstellung
Do 23.06.2016 - Sa 09.07.2016
Nottuln, vor dem Rathaus/Bürgerbüro
”Bevor ich sterbe...”
Mitmach-Aktion Vor dem Rathaus stehen zwei Tafeln, auf denen der Satzanfang „Bevor ich sterbe, möchte ich...“ steht. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, diesen Satz zu vervollständigen. Was macht das Leben kostbar, was macht es reich? Tauschen Sie sich aus über das Leben, über Träume, Ideen und Wünsche: Konkret an den beiden Tafeln aber auch darüber hinaus in ihren Familien, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz.
» weitere Infos
Besinnliches
Mi 01.06.2016 • 15:30 - 17:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12, kath. Pfarrheim
Trauercafe
Trauernde und Hinterbliebene können, unterstützt durch erfahrene Trauerbegleiter, gemeinsam Wege zur Trauerbewältigung finden. Die Hospizbewegung lädt ausdrücklich Trauernde aus allen Ortsteilen ein. Auch wer nicht pünktlich erscheinen kann, ist willkommen.
Mai 2016
Besinnliches
Mi 04.05.2016 • 15:30 - 17:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12, kath. Pfarrheim
Trauercafe
Trauernde und Hinterbliebene können, unterstützt durch erfahrene Trauerbegleiter, gemeinsam Wege zur Trauerbewältigung finden. Die Hospizbewegung lädt ausdrücklich Trauernde aus allen Ortsteilen ein. Auch wer nicht pünktlich erscheinen kann, ist willkommen.
April 2016
Besinnliches
Mi 06.04.2016 • 15:30 - 17:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12, kath. Pfarrheim
Trauercafe
Trauernde und Hinterbliebene können, unterstützt durch erfahrene Trauerbegleiter, gemeinsam Wege zur Trauerbewältigung finden. Die Hospizbewegung lädt ausdrücklich Trauernde aus allen Ortsteilen ein. Auch wer nicht pünktlich erscheinen kann, ist willkommen.
März 2016
Besinnliches
Do 03.03.2016 • 15:30 - 17:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12, kath. Pfarrheim
Trauercafe
Trauernde und Hinterbliebene können, unterstützt durch erfahrene Trauerbegleiter, gemeinsam Wege zur Trauerbewältigung finden. Die Hospizbewegung lädt ausdrücklich Trauernde aus allen Ortsteilen ein. Auch wer nicht pünktlich erscheinen kann, ist willkommen.
Februar 2016
Besinnliches
Mi 03.02.2016 • 15:30 - 17:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12, kath. Pfarrheim
Trauercafe
Trauernde und Hinterbliebene können, unterstützt durch erfahrene Trauerbegleiter, gemeinsam Wege zur Trauerbewältigung finden. Die Hospizbewegung lädt ausdrücklich Trauernde aus allen Ortsteilen ein. Auch wer nicht pünktlich erscheinen kann, ist willkommen.
Januar 2016
Besinnliches
Mi 06.01.2016 • 15:30 - 17:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12, kath. Pfarrheim
Trauercafe
Trauernde und Hinterbliebene können, unterstützt durch erfahrene Trauerbegleiter, gemeinsam Wege zur Trauerbewältigung finden. Die Hospizbewegung lädt ausdrücklich Trauernde aus allen Ortsteilen ein. Auch wer nicht pünktlich erscheinen kann, ist willkommen.
Dezember 2014
Ausstellung, Lesung
Do 18.12.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank / Ausleihe
Kontakt: Doris Sabowski-Schlüter Tel. 02502-2257996 dotel@web.de
» weitere Infos
Besinnliches
Mi 03.12.2014 • 15:30 - 16:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauercafe
Trauercafe Hospizbewegung. s. Hospiz-nottuln.de
November 2014
Ausstellung, Lesung
Do 20.11.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank / Ausleihe
Kontakt: Doris Sabowski-Schlüter Tel. 02502-2257996 dotel@web.de
Besinnliches
Mi 12.11.2014 • 15.30 - 17.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauer nach Suizid
Offenes Gesprächsangebot für Trauernde nach Suizid Suizid ist eine Todesart, die für die Hinterbliebenen besondere Erschwernisse in der Trauer mit sich bringt. Wenn sich ein nahe stehender Mensch das Leben nimmt, erschüttert das die Lebenseinstellung der Zurückbleibenden zutiefst. Alles, was bisher gut und richtig erschien, wird plötzlich infrage gestellt. Als selbst Betroffene möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, mit uns und/oder anderen Betroffenen in Kontakt zu treten, um zu
Besinnliches
Mi 05.11.2014 • 15:30 - 16:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauercafe
Trauercafe Hospizbewegung. s. Hospiz-nottuln.de
Oktober 2014
Ausstellung, Lesung
Do 30.10.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank / Ausleihe
Kontakt: Doris Sabowski-Schlüter Tel. 02502-2257996 dotel@web.de
Besinnliches
Sa 25.10.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Kreatives Schreiben für Trauernde
Besinnliches
Mi 08.10.2014 • 19:30 - 21.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauer nach Suizid
Besinnliches
Mi 01.10.2014 • 15:30 - 16:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauercafe
Trauercafe Hospizbewegung. s. Hospiz-nottuln.de
September 2014
Ausstellung, Lesung
Do 25.09.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank / Ausleihe
Kontakt: Doris Sabowski-Schlüter Tel. 02502-2257996 dotel@web.de
Besinnliches
Mi 10.09.2014 • 19:30 - 21.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauer nach Suizid
Besinnliches
Fr 05.09.2014 • 19.00 - 00 Uhr
Nottuln, Martinus Pfarrkirche
Hospiznacht
Erste Hospiznacht mit drei Veranstaltungen
» weitere Infos
Besinnliches
Mi 03.09.2014 • 15:30 - 16:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauercafe
Trauercafe Hospizbewegung. s. Hospiz-nottuln.de
August 2014
Ausstellung, Lesung
Do 21.08.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank / Ausleihe
Kontakt: Doris Sabowski-Schlüter Tel. 02502-2257996 dotel@web.de
Besinnliches
Mi 13.08.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauer nach Suizid
Besinnliches
Mi 06.08.2014 • 15:30 - 16:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauercafe
Juli 2014
Besinnliches
Mi 09.07.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauer nach Suizid
Zum Mitmachen
Do 03.07.2014
Nottuln, Heriburgstr. 12
Sommerfest
Besinnliches
Mi 02.07.2014 • 15:30 - 16:30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Trauercafe
Trauercafe Hospizbewegung. s. Hospiz-nottuln.de
Dezember 2013
Information
Do 05.12.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
November 2013
Information
Do 14.11.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
» weitere Infos
Oktober 2013
Information
Do 10.10.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
» weitere Infos
September 2013
Information
Do 19.09.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
» weitere Infos
Juli 2013
Information
Do 04.07.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
» weitere Infos
Juni 2013
Information
Do 06.06.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
» weitere Infos
Mai 2013
Information
Do 16.05.2013 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Bücherschrank Ausleihe
» weitere Infos
März 2013
Do 21.03.2013 • 20 - 22 Uhr
Nottuln, Heriburgstr. 12
Mitgliederversammlung
Dezember 2012
Information
Do 13.12.2012 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstarsse 12
Schnupperstunde Bücherschrank
Bücher kennenlernen und Ausleihe
» weitere Infos
November 2012
Information
Do 15.11.2012 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstarsse 12
Schnupperstunde Bücherschrank
Bücher kennenlernen und Ausleihe
» weitere Infos
Information
Mi 14.11.2012
Nottuln, Heriburgstrass 12
Trauer nach Suizid
» weitere Infos
Oktober 2012
Konzert
Sa 27.10.2012 • 19.30 Uhr
Nottuln, Forum des Gymnasiums
Benefizkonzert
Information
Do 25.10.2012 • 18.00 Uhr
Nottuln, näheres noch bekannt gegeben
Ökumenischer Gottesdienst und Empfang
Ökumenischer Gottesdienst und Empfang anlässlich des 15 jährigen Bestehens
Information
Do 04.10.2012 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstarsse 12
Schnupperstunde Bücherschrank
Bücher kennenlernen und Ausleihe
September 2012
Information
Do 13.09.2012 • 17.30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstarsse 12
Schnupperstunde Bücherschrank
Bücher kennenlernen und Ausleihe
Juli 2012
Di 03.07.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Ehrenamt
Juni 2012
Do 28.06.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Vertrauensbildung, Nähe und Distanz, Wahrnehmung
Sa 23.06.2012 • 9.00 - 16.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Kommunikation - aktives Zuhören
Mo 18.06.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Einführung in die Kommunikation
Gäste sind herzlich willkommen
Do 14.06.2012 • 17:30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Bücherschrank
» weitere Infos
Mi 13.06.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Trauer
Di 05.06.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Geschichte der Hospizarbeit - Hospizarbeit heute - Palliativnetz
Mai 2012
Reise
Do 31.05.2012 • 17.15 Uhr
Nottuln, Wellenbad
Besuch Kolumbarium Osnabrück
Am 31. Maii fahren wir mit einem Reisebus zum Kolumbarium nach Osnabrück. Wir treffen uns um 17.15 Uhr am Wellenbad. Unkosten incl. Abendimbiss beträgt 12,-€
» weitere Infos
Mi 30.05.2012
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Besuch des Hospizes ”Anna Katharina” in Dülmen
Mo 21.05.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Sterbephasen
Di 15.05.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Was braucht man zum Leben? - Was braucht man zum Sterben?
Mi 09.05.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar
Abschiedswege
Lehrgang/Workshop
Do 03.05.2012 • 20.00 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Einführungsseminar ”Sterben, Tod und Trauer”
geplant sind 11 Abende heute: Kennenlernen, eigene Abschiede
» weitere Infos
April 2012
Sa 21.04.2012
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Fahrt zum Kolumbarium Osnabrück
Do 12.04.2012 • 17:30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Bücherschrank
März 2012
Information
Do 22.03.2012 • 17:30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Bücherschrank
» weitere Infos
Februar 2012
Information
Do 23.02.2012 • 17:30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Bücherschrank
» weitere Infos
Information
Do 09.02.2012 • 18.30 Uhr
Dülmen, Hospiz Anna-Katharina Emmerich
Info Besuch Hospiz Dülmen
Anmeldung bis 7.2.2012 bei Mona Letterhaus Tel. 1355 oder monaletterhaus@web.de
Januar 2012
Information
Do 19.01.2012 • 17:30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Bücherschrank
» weitere Infos
Information
Do 19.01.2012 • 17:30 - 18.30 Uhr
Nottuln, Heriburgstrasse 12
Bücherschrank
|